LSV⁺/BDD – Effiziente Abwicklung von Lastschriften
Vorteile
- Aufwand- und Kostenreduktion dank hoher Automatisierung (STP) durch Minimierung von Rücklastschriften.
- Kostenersparnis durch Ausnützung bestehender Zahlungsverkehrinfrastruktur (SIC/euroSIC, payCOMweb, Methode der Gutschriftsanzeige).
- Kosteneffizient dank modularem Aufbau (Einlieferungs- und Ermächtigungsfunktionalitäten frei wählbar).
- Ergänzt Produktpalette der Finanzinstitute für Einzel- und Daueraufträge.
- Erhöhtes Marktpotenzial bei Kunden, die auf optimiertes Cash-Management Wert legen.
- Bessere Kundenbindung dank bankeigener Einlieferkanäle (z.B. via E-Banking).
- Marktchancen dank alternativer Einlieferkanäle auch bei Kunden, die Online-Banking nicht nutzen.
- Erhöhte Marktakzeptanz im Privatkundengeschäft aufgrund Verfahren mit Widerspruchsrecht (LSV+).
- Flexibilität im Firmenkundengeschäft, wo Lastschriften mit (LSV+) oder ohne (BDD) Widerspruch möglich sind.
- Beschränkung des Haftungsrisikos der Bank des Zahlungsempfängers durch individuelle und flexible Limitenzuteilung des Zahlungsempfängers.
Zielgruppen
- Immobilienverwaltungen
- Krankenkassen
- Energieversorger (Strom, Gas, Wasser, Öl)
- Kreditkartenfirmen und Firmen, die eigene Zahlkarten (z.B. Bonuskarten) herausgeben
- Leasinggesellschaften
- Versicherungen
- Kabelnetzbetreiber
- Zeitungen
- Radio-/Fernsehnetzbetreiber
- Reisebüros
- Verlage
- Versandhäuser